Wiederherstellung des Eissturms auf den Großen Seen
Das Storm Response Team von Michels Power, Inc. wurde mobilisiert, nachdem ein Eissturm im Frühjahr über Nord-Michigan hinweggefegt war, der Millionen von Bäumen umstürzte und mehr als 40.000 Haushalte und Unternehmen von der Stromversorgung ausschloss. Der Bauleiter und der Superintendent von Michels trafen sich mit dem Betriebsleiter des Versorgungsunternehmens, um eine Strategie für die Wiederherstellung der Stromversorgung zu entwickeln. Nach einer Sicherheitsbesprechung wurden 343 Mitarbeitern Arbeitsscheine ausgestellt und ein Plan für den zügigen Abschluss der Arbeiten ausgearbeitet.
Die Crews begannen damit, Leitungen für Baumschneider zu erden, Masten, die Straßen blockierten, zu zerschneiden und Masten und andere Materialien aufzusammeln, um sich auf die kommenden Tage vorzubereiten. Insgesamt 312 Geräte, darunter Schaufellader, Bagger und andere spezielle Raupengeräte, wurden eingesetzt, um an schwer zugängliche Stellen zu gelangen, während zertifizierte Drohnenpiloten die Schäden aus der Luft begutachteten.
Nach Angaben des Energieversorgers verursachte dieser Eissturm die schlimmsten Schäden an Masten und Leitungen, die die Region je erlebt hat. Zu den Herausforderungen durch das zentimeterdicke Eis, das die Stromleitungen und -masten bedeckte, kam das schwer zugängliche Gelände hinzu, das ebenfalls mit Eis und Schnee bedeckt war, einschließlich der Straßen, die durch umgestürzte Bäume und Masten blockiert waren. Michels‘ Ansatz, bei dem Sicherheit an erster Stelle steht, führte zu keinen Verletzungen. Nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt war, blieben viele Mitglieder des Teams, um beschädigte Glasfaserkabel zu reparieren.