R1VER building on a partly cloudy winter day.

GTA Grabenlose Verlegung

Als Hauptauftragnehmer des GTA-Mainline-Projekts war Michels für die Verlegung von 46,9 km NPS 36 & 42 Pipeline in der am dichtesten besiedelten Stadt Kanadas verantwortlich. Aufgrund der Größe, des Zeitplans und der Komplexität dieses Projekts hing der Erfolg von der Fachkenntnis und der Integration der grabenlosen Technologie ab – mit einem Hauch von unkonventioneller Methodik.

Siebzig kritische grabenlose Querungen wurden unter geschützten Wasserläufen, Hauptverkehrsstraßen und städtischen Straßen installiert. Zu den angewandten Methoden gehörten: 16 HDDs, 3 Direct Pipe ®, 3 horizontale Richtungsbohrungen, 5 geführte Pilotbohrungen, 3 geführte Rammkernbohrungen, 7 lenkbare Gleisbohrungen und 33 konventionelle Gleisbohrungen. Michels Canada reagierte flexibel auf die neuen Herausforderungen und nutzte sein umfassendes Know-how im Bereich der grabenlosen Bauweise sowie seine internen Ressourcen, um die zahlreichen Kreuzungsprobleme zu lösen.

Das Projekt war ein Meilenstein in der Branche, denn es ermöglichte den effizienten Einsatz vieler verschiedener grabenloser Technologien für ein und dasselbe Ziel, die berührungslose Querung von 520 unterirdischen Versorgungsleitungen, die gleichzeitige Ausführung von 16 grabenlosen Querungsinstallationen auf derselben Baustelle und die Konzentration von 840 Arbeitern auf eine einzige Baustelle. Was den Fortschritt in der Branche betrifft, so wurde im Rahmen des GTA-Mainline-Projekts erstmals Direct Pipe ® in der Provinz Ontario und das erste 36-Zoll-Direct Pipe ® in Kanada eingesetzt.

Verwandte Projekte