Grabenlose Installation und Konstruktion
Michels Canada setzt grabenlose Installations- und Baumethoden ein, um die unterirdische Energie- und Infrastruktur Kanadas mit minimalen Unterbrechungen an der Oberfläche auszubauen. Wir verwenden eine Kombination aus leistungsstarken, aber präzise geführten Maschinen und bodengängigen Werkzeugen, um zuverlässige Lösungen zu schaffen. Dank unserer Erfahrung mit Horizontalspülbohrungen (HDD), Direct Pipe, Tunnelbau und Microtunneling können wir Projekte genau nach Plan durchführen. Unsere Experten für die Bauvorbereitung und alternative Liefermethoden arbeiten mit den Kunden zusammen, um die Ergebnisse zu analysieren und die besten Methoden für die jeweiligen Projektbedingungen auszuwählen.
Horizontales Richtungsbohren
Das horizontale Richtungsbohren (HDD) ist ein vielseitiges grabenloses Bauverfahren für Orte, an denen oberirdische Ausgrabungen und herkömmliche Grabenaushebungen unerwünscht sind. Die Mannschaften und Geräte können Rohrleitungen und Rohrbündel mit einem Durchmesser von bis zu 60 Zoll und einer Länge von über 4.000 Metern verlegen.
Michels Canada setzt die modernsten Führungssysteme ein, um parabolische Bohrungen auf präzise ausgearbeiteten Trassen zu bohren. Wir verfügen über eine Flotte maßgeschneiderter Großgeräte mit einer Schub-/Zugkraft von bis zu 1,8 Millionen Pfund, die in allen Klimazonen, unter allen Bedingungen und an allen Orten eingesetzt werden können, auch unter Wasserstraßen, Schienen, Straßen und Landebahnen.
Michels leistete Pionierarbeit bei der Pilotbohrung, die die Möglichkeiten der HDD-Methode erweitert, indem zwei Bohrgeräte eingesetzt werden, die die Trasse von beiden Seiten bohren und sich an einer vorher festgelegten Stelle treffen.
Direktes Rohr®
Michels Canada setzt das Direct Pipe®-Verfahren für die grabenlose Rohrsanierung und den Einbau vorgefertigter Rohre schon länger ein als jedes andere Bauunternehmen in Kanada. Dieses grabenlose Verfahren kombiniert Elemente des Tunnelbaus und des horizontalen Richtbohrens (HDD). Er eignet sich gut für kleine Baustellen, für Bauarbeiten unter Autobahnen, Bahngleisen und Wasserstraßen sowie für Bodenverhältnisse, die für HDD nicht ideal sind.
Tatsache
Michels hat 2013 die erste Pipeline-Installation mit Direktrohren in Kanada abgeschlossen. Michels verlegte 342 Meter (1.122 Fuß) einer 42-Zoll-Pipeline unter dem Beaver River in Alberta.
Tunnelbau
Der Tunnelbau dient dem Bau von Tunneln zur sicheren Unterbringung von Versorgungseinrichtungen, Rohrleitungen, Wasserleitungen, Regen- und Abwasserkanälen und großen Rohrbündeln. Das Untertagebauteam von Michels Canada ist erfahren in der Bereitstellung einer breiten Palette von Tunnelbaulösungen, von der Planung bis zur Sanierung, die auf Ihre Projekte zugeschnitten sind. Unser Team hat Zugang zu innovativer Technologie und einem hochmodernen Gerätepark.
Unsere Techniken umfassen:
- Erddruckausgleichs-Tunnelbohrmaschinen (TBM)
- Hartgestein-TBM
- Konventioneller Bohr-Sprengvortrieb
- Sequentielle Ausgrabungsmethoden (SEM)
- Ferngesteuerte Tunnelbausysteme
Microtunneling
Mircrotunnelling ist ein geschlossenes System, das von einem Schacht an Land zu einem vorbestimmten Endpunkt gestartet werden kann. Die Kombination aus ferngesteuerter, geführter Mikrotunnelbohrmaschine (MTBM), Futterrohr und Rohrvortrieb sorgt für eine kontinuierliche Unterstützung. Microtunnelling ist bei allen Bodenverhältnissen für den Bau unter Straßen, Wasserstraßen, Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel und anderen schwierigen Situationen geeignet.
Tatsache
Michels hat bereits Dutzende von Unterwasser-Nassbergungen des Schotts und der Maschine erfolgreich durchgeführt.
- Grabenloses Bauen - Wir machen das
- Projekt Umgehungsstraße Coxwell
- Kläranlage Microtunnel
- Überquerung des Athabasca-Flusses
Kontakt
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren. Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen oder eine Lösung suchen, die auf diesen Seiten nicht behandelt wird, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten.